Archiv für April, 2010

JU erinnert an „Nacht der Demokratie“

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Die Junge Union Schweinfurt möchte anlässlich des Aufmarsches von Nationalsozialisten am 1. Mai in Schweinfurt noch einmal an die „Nacht der Demokratie“ am 30. April erinnern.
Mitglieder der JU werden in der Nacht zum 1. Mai in Schweinfurt unterwegs sein um mit Info-Material der Bundeszentrale für politische Bildung und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit speziell junge Menschen über die Gefahren von Extremismus und Gewalt aufzuklären. „Wir sehen unsere Aufgabe als politische Jugendorganisation auch in der Aufklärungsarbeit denn Unwissenheit ist der beste Nährboden für extremistisches Gedankengut“ so die Junge Union in ihrer Pressemitteilung.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass die unterfränkische Europaabgeordnete Frau Dr. Anja Weisgerber die „Nacht der Demokratie“ unterstützt und zusammen mit der JU unterwegs sein wird.

Kundgebung „Gegen Radikalismus und Gewalt“ der CSU

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Termine

Unter dem Motto „Gegen Radikalismus und Gewalt“ veranstalten die beiden CSU-Kreisverbände Schweinfurt-Stadt und Land am Donnerstag, 29. April 2010, um 18:00 Uhr am Georg-Wichtermann-Platz (alter Postplatz) eine Kundgebung mit dem Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Mit dieser Kundgebung unterstreicht die Schweinfurter CSU ihre Ablehnung gegen jegliche Art von Radikalismus und Gewalt in der heutigen Gesellschaft.

Nacht der Demokratie der Jungen Union Schweinfurt

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell

Plakat "Nacht der Demokratie"

Plakat "Nacht der Demokratie"

Wie bereits in der Presse angekündigt wird die Junge Union Schweinfurt am 30. April unter dem Motto „Nacht der Demokratie“ in Schweinfurt unterwegs sein um junge Leute über die Gefahren von Extremismus aufzuklären. Wir sehen in erster Linie in der Unwissenheit die größte Gefahr für extremistisches Gedankengut und möchten daher mit neutralem Informationsmaterial der Bundeszentrale für politische Bildung Aufklärungsarbeit leisten. Ergänzend dazu haben wir einen Flyer entworfen mit Hinweisen auf Internetseiten zum Thema Extremismus.

Wir bedanken uns beim Unternehmen EnssnerZeitgeist für die Gestaltung der Flyer und bei der Tanzschue Pelzer, der Filmwelt Schweinfurt, den McDonalds-Filialen in Schweinfurt, dem Restaurand Sax´s, dem MAD, dem Suzie und dem W3 für die tatkräftige Unterstützung. Gleichzeitig freuen wir uns, dass unsere Europaabgeordnete Dr. Anja Weisgerber mit uns am 30. unterwegs sein wird und wir auch Unterstützung von der Gewerkschaftsjugend erhalten.

Anbei unser Flyer als Download: Flyer „Nacht der Demokratie“

Mitgliederversammlung 2010: JU unterstützt McDonald´s Kinderhilfe

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Benefiz, Pressemitteilungen

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union Schweinfurt konnte Kreisvorsitzender und Stadtrat Oliver Schulte auf ein sehr erfolgreiches Jahre zurückblicken. Die JU zeigte sich bei drei Wahlkämpfen außerordentlich engagiert und konnte zusammen mit der CSU daher auch Siege bei der Europa-, Bundestags- und zuletzt Oberbürgermeisterwahl feiern.

Neben dem Grußwort des CSU-Kreisvorsitzenden Hans Gerhard Stockinger nutzte auch der designierte OB Sebastian Remelé die Gelegenheit, sich bei der JU für die tolle Wahlkampfunterstützung zu bedanken. Gleichzeitig beschlossen Remelé und Schulte eine kooperierende Zusammenarbeit und regelmäßige Gespräche zwischen dem neuen Oberbürgermeister und der Jungen Union. So werden nun auch die auf der Klausurtagung der JU in Frankfurt beschlossenen Themen in der kommenden Sitzung zusammengefasst und an Sebastian Remelé überreicht.

JU SW mit Steve De Santo und einem Model des Hausbootes

Zusammen mit den JU-Vertretern im Stadtrat konnte der Kreisverband inhaltlich eine Menge für Schweinfurt bewegen: Das Jugendgästehaus am Main konnte in Betrieb gehen, die Fachhochschule wird am Standort Schweinfurt erweitert, Der Ferienpass wurde um Angebote in den Herbst- und Winterferien erweitert und eine Bus-Ferienkarte für Schweinfurts eingeführt. Im Bereich Tourismus war die JU gleich mit einem ganzen Maßnahmenbündel erfolgreich: Kindergarten- und Grundschulkinder bekommen kostenlose Stadtführungen, Studenten erhalten in der Kunsthalle einen ermäßigten Eintritt, eine Museumskarte ist eingeführt und die Tourismusinformationen von Stadt- und Landkreis Schweinfurt sind zusammengeführt und haben im Alten Rathaus eine neue Heimat gefunden. Darüber hinaus blieb auch das Gesellige nicht zu kurz. Die JU nahm am CSU Parteitag in Nürnberg teil, organisierte eine Klausurtagung in Frankfurt, reiste für vier Tage zusammen mit der JU Memmingen nach Dresden und veranstaltete mehrere Termine zur Mitgliederneugewinnung. Diese Bilanz, die hervorragende Zusammenarbeit mit der CSU und die gute Präsenz in den Medien schlagen nun auch auf die Mitgliederzahlen nieder. So konnten in den letzten Monaten wieder zahlreiche engagierte Neumitglieder gewonnen werden.

Als weiterer Gast konnte bei der Versammlung mit Steve De Santo der Initiator des schwimmenden Ronald McDonald-Hausbootes begrüßt werden. Herr De Santo stellte der JU das Projekt vor und erläuterte das weitere Vorgehen. Bereits beim Treffen des Freundeskreises konnte JU-Vorsitzender Oliver Schulte erste Eindrücke gewinnen und bei der Sitzung folgenden einstimmigen Beschluss herbeiführen: Die Junge Union Schweinfurt wird als Partner und Unterstützer des Hausboot-Projektes die Arbeit der McDonalds Kinderstiftung hier in Schweinfurt tatkräftig unterstützen. „Wir als JU können keine großen Spendenschecks überreichen. Aber wir können anpacken, wenn man uns braucht und mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen dieses für die Kinderklinik, die Stadt und vor allem für die betroffenen Familien einmalige Projekt zu unterstützen“ so JU Kreisvorsitzender und Stadtrat Oliver Schulte.

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell

Nach vier Jahren war es mal wieder an der Zeit, unser Internetangebot auf neue Beine zu stellen und unsere Informationsplattform mit den Angeboten des web 2.0 zu verknüpfen. Als politische Jugendorganisation ist es für uns unverzichtbar die neuen Medien in unsere Arbeit mit einzubauen.

Mit dieser neuen Homepage möchten wir den Anforderungen der jungen Generation an eine offene und transparente Parteiarbeit gerecht werden. Gerade im letzten Jahr konnten wir durch unsere Aktivitäten rund um die Bundestagswahl, speziell aber durch die erfolgreiche Oberbürgermeisterwahl mit Sebastian Remelé an der Spitze neue, und engagierte Mitglieder gewinnen.

Nutzt unsere Internetseiten, die bereit gestellten Informationen und weckt Euer Interesse an einem politischen Engagement im Kreis motivierter, junger Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen! Lest, was uns bewegt und für was wir stehen, verfolgt durch die Pressemitteilungen unsere Aktionen und erkennt, wo wir unsere Schwerpunkte setzen. Lasst Bilder sprechen und seht, dass politische Jugendarbeit durchaus auch Spaß machen kann…

Ihr seid uns herzlich willkommen!

„Stadtgespräche“ der Jungen Union

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Allgemein

Unter dem Motto “Stadtgespräche” wollen wir drei junge CSU Stadträte, Rüdiger Köhler, Stefanie Stockiner und ich regelmäßig mit allen Interessierten über usere zurückliegende Stadtratsarbeit und anstehende Projekte reden. Diese Einladung richtet sich an alle Altersgruppen, gleichwohl freuen wir uns, wenn es gelingt speziell die jüngeren Schweinfurter zu erreichen. Unser Ziel ist es ein direktes Feedback zu unserer Arbeit, egal ob Lob oder Tadel, zu erhalten. Gleichzeit wollen wir aber auch die Möglichkeit des Gesprächs nutzen um über noch anstehende Projekte der Verwaltung oder auch eigens entwickelte Konzepte zu diskutieren.

Neben der Ankündigung eines jeden Termines in der Tagespresse werden wir auch hier auf unserer Homepage Zeit, Ort und Themen im Vorfeld bekanntgeben und im Nachhinein einen Bericht über das jeweils vergangene Stadtgespräch abliefern. Sollte es aufgrund einer brisanten Themenlage erforderlich sein, wollen wir auch außerhalb unseres Quartalsrythmus mit einem “Sonder-Stadtgespräch” reagieren.
leerzeile.jpg
Wir freuen uns auf gute Gespräche, Feedback und neue Ideen…

CSU entschieden gegen den Aufmarsch am 1. Mai

Verfasst von admin. Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Die CSU-Kreisverbände Schweinfurt-Stadt und Schweinfurt-Land wenden sich entschieden gegen den Aufmarsch neonationalistischer und rechtsextremer Kräfte am 1. Mai in Schweinfurt. Die CSU wird alles tun was in ihrer Macht steht, um diese Demonstration zu verhindern.

Die beiden Kreisverbände rufen zu einem machtvollen Bekenntnis gegen jedweden Extremismus in unserer heutigen Gesellschaft auf und laden die Bevölkerung aus Stadt und Land zu einer Kundgebung mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann ein. Diese Kundgebung findet am 29. April 2010 um 18:00 Uhr auf dem Georg-Wichtermann-Platz statt. Alle demokratischen Kräfte in unserer Gesellschaft sind hierzu herzlich eingeladen.

JU Schweinfurt stellt sich gegen Frauenquote in der CSU

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Der Kreisvorsitzende Oliver Schulte erklärt zur aktuellen Diskussion innerhalb der CSU: „Der Kreisverband der Jungen Union Schweinfurt Stadt lehnt eine Frauenquote in der CSU ab. Sie ist nicht im Sinne einer modernen Parteiarbeit. Quotenregelungen widersprechen der Demokratie. Eine Quote vermittelt die falsche Botschaft. Geschlecht darf Qualifizierung nicht ersetzen.“  Stattdessen müsse gelten: Eine verstärkte Werbung von Frauen als Mitglieder der CSU wird eine andere Frauenpolitik mit sich bringen, die automatisch auch einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen bedingt.

Die Stellvertretende Kreisvorsitzende und Stadträtin Stefanie Stockinger meint, dass sich bei Einführung einer Quote alle Frauen in Führungspositionen automatisch dem Vorwurf ausgesetzt sehen würden, nur der Quote wegen diese Position erreicht zu haben. Dies würde den engagierten Frauen in der CSU nicht gerecht. Zudem würden sie als „Quotenfrauen“ abgestempelt. Die Junge Union fordert, dass anstelle der Quote eine konsequente Frauenförderung auf allen Ebenen der CSU ausgebaut werden muss. Ein gutes Beispiel hierfür sind die bereits erfolgreichen Mentoringprogramme, die durch Schulungen und speziell auf Frauen abgestimmter Mitgliedergewinnungsprogramme weiterausgebaut werden müssen. Wenn sich dadurch der Frauenanteil der CSU erhöhe, werde dies mittelfristig auch in den Führungsgremien der Partei abgebildet sein.

Als Leitlinie solle gelten: Die CSU werde nicht automatisch nur dadurch für Frauen attraktiver, wenn sie mehr Frauen in Führungspositionen habe. Entscheidender sei, dass die CSU die richtige Frauenpolitik mache – mit Themen ansprechen, die Frauen von heute bewegen. „Am Beispiel der CSU-Stadtratsfraktion in Schweinfurt kann man sehen, dass man auch ohne Quote mehr Frauen in Amt und Mandat bringt als beispielsweise anderen Parteien: Die achtzehnköpfige CSU –Stadtratsfraktion behauptet sich mit sieben Frauen in ihren Reihen, das konsequente Reisverschlusssystem der hiesigen SPD führte lediglich dazu, dass von neuen Stadtratsmitgliedern nur zwei Frauen sind.“ so JU-Kreisvorsitzender Oliver Schulte.