Archiv für September, 2010

Anfrage zur Raumsituation in der FOS

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Stadtratsarbeit

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

hiermit stelle ich – auch im Namen der CSU-Fraktion – folgende Anfrage:

1. Den Schülern der elften Klassen der Fachoberschule wurde zu Beginn des Schuljahres 2010/11 eröffnet, dass einige dieser Klassen in diesem Schuljahr im Schichtbetrieb unterrichtet werden müssen. Trifft dies aus der Sicht der Stadt Schweinfurt zu?
2. Wurden dem Schulleiter der Fachoberschule seitens der Stadt Schweinfurt ausreichend Räume angeboten, so dass der drohende Schichtunterricht vermieden werden könnte?
3. Welche Möglichkeiten wird die Stadt Schweinfurt ergreifen, um einen Schichtunterricht im Schuljahr 2010/11 an der Fachoberschule zu vermeiden?
4. Da die Fachoberschule Schweinfurt von einem Zweckverband aus Stadt und Landkreis Schweinfurt getragen wird, frage ich, ob es Möglichkeiten gibt, wie Stadt und Landkreis Schweinfurt der Raumnot an dieser Schule mittel- und langfristig entgegentreten können.

Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Stockinger

02. Dezember 2010 – JU Stammtisch

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Termine

Die Mitglieder und Freunde der Jungen Union treffen sich zum JU-Stammtisch am Schießhaus. Von Oktober an wird nun jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr ein Stammtisch am Schießhaus stattfinden. Hier kann, aber muss und soll es nicht nur politisch zur Sache gehen. Vielmehr steht das gegenseitige kennenlernen, der Spaß und die Freundschaft im Vordergrund. Zu dieser monatlichen Runde sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern immer auch Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

04. November 2010 – JU Stammtisch

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Termine

Die Mitglieder und Freunde der Jungen Union treffen sich zum JU-Stammtisch am Schießhaus. Von Oktober an wird nun jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr ein Stammtisch am Schießhaus stattfinden. Hier kann, aber muss und soll es nicht nur politisch zur Sache gehen. Vielmehr steht das gegenseitige kennenlernen, der Spaß und die Freundschaft im Vordergrund. Zu dieser monatlichen Runde sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern immer auch Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

07. Oktober 2010 – erster JU Stammtisch

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Termine

Die Mitglieder und Freunde der Jungen Union treffen sich zum ersten JU-Stammtisch am Schießhaus. Von Oktober an wird nun jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr ein Stammtisch am Schießhaus stattfinden. Hier kann, aber muss und soll es nicht nur politisch zur Sache gehen. Vielmehr steht das gegenseitige kennenlernen, der Spaß und die Freundschaft im Vordergrund. Zu dieser monatlichen Runde sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern immer auch Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

13. November 2010 – Führung durch den Wildpark mit anschließender Fackelwanderung

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Termine

Mitglieder und Freunde der Jungen Union (nach erfolgreicher Anmeldung über post@derschulte.de) machen eine Wildparkführung mit anschließendem Lagerfeuer und einer Fackelwanderung zum Schießhaus. Der grobe Zeitplan sieht so aus:

14:30 Uhr: Treffpunkt an der Waldschänke. Begrüßung, Führung durch den Wildpark inklusive einer Elch-, Geier- und Luchsfütterung.

anschließend Wanderung durch den Wald zur Zeller Hütte mit weiteren Erläuterungen und dortigem Lagerfeuer mit Grillen nach Finnenart und Glühwein.

anschließend Fackelwanderung zum Schießhaus wo gegen 18:30 Uhr Plätze für uns reserviert sind.

JU fordert umfangreiche Parteireform und spricht sich gegen eine Frauenquote aus!

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Pressemitteilungen

Katrin Poleschner

Bei einem gemeinsamen Frühstück mit der stellvertretenden JU-Landesvorsitzenden Katrin Poleschner im Cafe Sax´s stellte sich die Junge Union Schweinfurt geschlossen hinter den JU-Leitantrag „Zukunft CSU“ und fordert eine gravierende Reform der Mutterpartei am CSU-Parteitag im Oktober.
Auf Einladung der Jungen Union Schweinfurt besuchte die stellvertretende Landesvorsitzende und JU-Chefin aus Neu-Ulm den Schweinfurter Kreisverband und stellte den Leitantrag der Jungen Union vor, der am kommenden CSU Parteitag eingereicht und beschlossen werden soll. Inhaltlich geht es in erster Linie darum, die CSU zukunftsfit zu machen, mehr basisdemokratische Elemente zu etablieren und gleichzeitig eine Mitgliedschaft in der CSU attraktiver zu machen. Gerade letzterer Punkt kann gelingen, wenn zukünftig Gast- und Probemitgliedschaften sowie eine Familienmitgliedschaft in der Satzung verankert würde.
Auch der immer stärker werdende Wunsch nach mehr Mitsprache der Basis findet im JU-Papier gehör. Die CSU Nachwuchsorganisation schlägt deshalb die Einführung von Mitgliederbefragungen zu bestimmtem Sachthemen und strukturellen Fragen vor. Gleichzeit soll in der Satzung die Urwahl für Spitzenämter wie Parteivorsitzender aber auch für die Kandidaten von Positionen wie Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Landrat sowie für die Direktmandate des Bundes-, Land- und Bezirkstags verankert werden. Weiter soll das Delegiertensystem auf der Kreisebene abgeschafft werden, um somit allen Mitgliedern Stimmrechte zu verleihen.
„Durch eine Mandatsträgerbeschränkung in allen Vorständen auf maximal 50% Berufspolitiker soll mehr engagierten Mitgliedern die Möglichkeit gegeben werden auch in verantwortungsvollen Parteiämtern eine Mitsprache und Entscheidungsbefugnis zu haben.“ so JU-Vorsitzender Oliver Schulte. Diese Beschränkung möchte die Junge Union auch bei Delegiertenwahlen einsetzen.
Mit der strikten Ablehnung einer Frauenquote innerhalb der CSU geht die JU auf Konfrontationskurs zur Frauen Union. Dazu die stellvertretende JU-Landesvorsitzende Katrin Poleschner: „Es gibt so viele Frauen in unserer Partei, die wirklich toll sind. Ihnen geht es um die Sache, sie können sich durchsetzen und sie wissen was sie wollen. Solche Frauen brauchen keine Quote! Wir wollen, dass sich in einer demokratischen Partei diejenigen durchsetzen, die die Besten sind – das können sowohl Männer als auch Frauen sein. Leistung muss hier das Kriterium sein.“ Den Bewies liefert Stadtrat Oliver Schulte. „Während in der CSU-Stadtratsfraktion sieben von 18 Mitgliedern weiblich sind sitzen in der SPD-Fraktion nur zwei Frauen bei neun Mandaten, trotz Reisverschlusssystem. Die SPD hatte die Quote, wir haben die Frauen!“.

JU diskutiert „Zukunft CSU“ mit der stellv. JU Landesvorsitzendes Katrin Poleschner

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Pressemitteilungen

Die Junge Union freut sich, die stellvertretende Landesvorsitzende Katrin Poleschner in Schweinfurt begrüßen zu dürfen. Katrin Poleschner wird den kürzlich auf der Landesversammlung in München beschlossenen Leitantrag „Zukunft CSU“ der Jungen Union Bayern vorstellen und mit Mitgliedern und Interessierten diskutieren. Dabei geht es um die Frage, wie sich die CSU aus Sicht der jungen Generation weiterentwickeln muss. Neben Fragen der inhaltlichen Ausrichtung geht es unter anderem auch um die Frauenquote sowie um parteiinterne Mitbestimmung.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. September im Cafe Sax´s statt. Bereits ab 11 Uhr besteht die Möglichkeit zum Frühstück. Anmeldungen werden telefonisch unter SW/2958555 sowie unter info@ju-schweinfurt.de bis Freitagmittag, 12 Uhr entgegengenommen!