Archiv für Februar, 2011

Schweinfurt war Gastgeber des JU-Frankentreffens 2011

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell

Nach einer dreijährigen Pause wurde das „Frankentreffen“ der Jungen Union auf Initiative Unterfrankens wieder durchgeführt. Ausgerichtet wurde das Treffen der Bezirksverbände Unter-, Mittel- und Oberfranken sowie Nürnberg/Fürth/Schwabach im Konferenzzentrum Maininsel und im Jugendgästehaus in Schweinfurt vom unterfränkischen Bezirksverband, federführend von den JU´lern aus Schweinfurt.

Unter der Überschrift „Franken 21 – auf dem Weg in die DEMOkratie?“ war die Versammlung sich einig, dass es von großer Bedeutung sei, die Bevölkerung bei Projekten von Beginn an in die Planung einzubeziehen und öffentlich über geplante Projekte zu beraten. Nur so könne man Proteste zu Beginn einer Baumaßnahme vermeiden.

Oliver Schulte

Oliver Schulte

Auf Initiative von Schweinfurts JU-Chef und sportpolitischen Sprecher der JU Bayern Oliver Schulte bekräftigte die Junge Union in Schweinfurt ihr Ja zu Olympia 2018 in München und Garmisch. Oliver Schulte betonte dabei, dass es Spiele für ganz Bayern seien und der Aufbau der Infrastruktur nicht auf Kosten anderer Regionen gehen dürfe. Unter der Leitung der stellvertretenden Landesvorsitzenden Katrin Poleschner wurde die Ausweitung der Organspenden in Deutschland nahezu einstimmig befürwortet. Ebenfalls fast einstimmig sprach sich der CSU-Nachwuchs gegen die von der Staatsregierung geplante Wiedereinführung der Sperrzeit von 2 Uhr aus. „Wir als junge Generation lehnen diese Regelung ab“ so der Tenor der JU. Gefordert seien hier die örtlichen Mandatsträger um mögliche Probleme vor Ort zu lösen. Die vier Bezirksvorsitzenden der JU werden in diesem Zusammenhang alle fränkischen CSU-Abgeordneten anschreiben um Ihre Position deutlich zu machen.

Abendessen im Schießhaus

Abendessen im Schießhaus

Der Samstag Abend führte dann die Versammlung mit einer Fackelwanderung in die Waldgaststätte Schießhaus, wo nach einem Glühweinempfang Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Innenstaatssekretär Gerhard Eck, MdL als Ehrengäste an Bord waren. Mit dem Bus ging es dann in die Innenstadt, wo im Café Kölsch sowie in der Diskothek W3 bis in die frühen Morgenstunden – frei nach unserer Kampagne für die Beibehaltung der aktuellen Sperrzeitregelung „Die Nacht gehört Dir“ – anständig getanzt und gefeiert wurde!

KT-Aktion der Jungen Union

KT-Aktion der Jungen Union

Ehrengast war am Sonntag Bayerns Innenminister – und Vorsitzender des Fränkischen Tourismusverbandes – Joachim Herrmann. Mit einem Jahresumsatz von acht Milliarden Euro und 161 000 Beschäftigten sei der Franken-Tourismus ein „ganz wichtiger Wirtschaftsfaktor“, sagte Herrmann. Man habe etwa mit dem Fränkischen Weinland und Main-Rhön-Radwanderweg Pfunde, die „Wahrnehmung Frankens als Tourismusgebiet“ gelte es dennoch zu stärken. Unterfrankens JU-Chef Boris Großkinsky forderte, Franken müssen auch bei bayernweiter Werbung in Erscheinung treten. Es könne nicht sein, „dass Bayern auf Bildern nur aus Zugspitze, Oktoberfest und Neuschwanstein“ bestehe. Die Bedeutung von dauerhaften Investitionen in die Weiterentwicklung des Tourismus wurde ebenfalls betont, Schweinfurt mit dem Konferenzzentrum Maininsel, dem Museum Georg Schäfer und dem Jugendgästehaus habe gezeigt, „wie sinnvoll Investitionen sein können“, sagte Herrmann.
Die Arbeitsgruppe „moderne Arbeitsmarktpolitik“ unter Leitung von Mittelfrankens JU-Chef Andreas Schalk sprach sich gegen eine Frauenquote in Unternehmen aus. „Eine weitere Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist in Zukunft unerlässlich“ so Schalk.

Bereits zu Beginn des Frankentreffens demonstrierten die rund 100 Anwesenden ihre Solidarität mit Karl-Theodor zu Guttenberg. „Deutschland hat andere Probleme als die Positionierung von Gänsefüßchen“ so Boris Großkinsky in seiner Begrüßung. Wichtig sei es, dass ein Bundesminister seine Arbeit ordentlich mache, was bei KT wohl niemand bestreiten wolle und könne.

Hier findet Ihr unsere drei beschlossenen Positionspapiere als Download:
JU Positionspapier Organspende
JU Positionspapier Sperrstunde
JU Positionspapier Olympia München 2018

Bilder vom Wochenende findet Ihr in unserer Bildergalerie hier auf der Homepage im Ordner „2011“

Frankentreffen der Jungen Union Bayern 2011 in Schweinfurt

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Am kommenden Wochenende findet von Samstag bis Sonntag das Frankentreffen der Jungen Union Bayern im Konferenzzentrum Maininsel und im Jugendgästehaus Schweinfurt statt.
Nach einer mehrjährigen Pause findet unter dem Motto „Franken – In Bayern ganz oben!“ wieder ein Treffen der vier fränkischen Be-zirksverbände der Jungen Union statt. Dem Schweinfurter Kreisverband ist es gelungen diese Veranstaltung nach Unterfranken zu holen. Über 100 Nachwuchspolitiker werden zwei Tage lang Ihre Bereitschaft demonstrieren, Verantwortung zu übernehmen und an Bayerns Zukunft mitzugestalten.
Am Samstag findet unter dem Motto „Franken21 – Auf dem Weg in die DEMOkratie?“ eine Diskussionsrunde mit dem Schweinfurter CSU-Fraktionsvorsitzenden Stefan Funk sowie Michael Pahlke, Regierungsrat und Leiter des Geschäftsbereiches “Kommunales, Ord-nung und Verbraucherschutz” am Landratsamt Würzburg statt. Im Anschluss daran werden inhaltliche Positionspapiere vorgestellt, diskutiert und verabschiedet.
Nach einer Stadtführung findet der gesellschaftliche Teil in der Waldgaststätte Schießhaus statt, wo Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Innenstaatsekretär Gerhard Eck MdL die Gäste der Jungen Union in Schweinfurt willkommen heißen. Unter dem Motto „Die Nacht gehört Dir!“ greift die JU dann die Kampagne für die Beibehaltung der aktuellen Sperrzeitregelung auf und feiert im Café Kölsch.
Am Sonntag tagen dann im Jugendgästehaus parallel zwei Arbeitsgruppen. Die erste Gruppe diskutiert mit Innenminister Joachim Hermann, MdL in seiner Funktion als Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken e.V., Susanne Müller, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Fränkisches Weinland sowie Alexander von Halem, Geschäftsführer des Hotels Schloss Zeilitzheim die Rolle Frankenim touristischen Gesamtbild Bayerns.
Die zweite Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Fragen einer modernen Arbeitsmarktpolitik und konnte als Experten Willy Dekant, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der ZF Sachs AG und Mitglied der CSU-Stadtratsfraktion, Jürgen Dittert, Unternehmer- und Personal-berater und ehem. FAG-Personalchef sowie Sebastian Witzel, Vorsitzender der Gesamt- und Konzernjugendvertretung von SKF und JU-Kreisvorsitzender gewinnen.

JU sammelt Unterschriften für die aktuelle Sperrstudenregelung

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell

Unsere JU-Kampagne „Die Nacht gehört Dir“ zur Beibehaltung der aktuellen Sperrstundenregelung geht nun in die heiße Phase. Bereits bestens angelaufen ist die Online-Kampagne auf unserer Sonderseite www.die-nacht-gehört-dir.de sowie auf Facebook (www.facebook.com/dienachtgehoertdir). Wer am kreativsten den Satz „Die Nacht gehört mir, weil…“ beendet gewinnt eine lange Partynacht in Schweinfurt für zwei Personen.

Ab heute werden wir in der Schweinfurter Gastro Plakate aufhängen, 5000 Flyer auslegen und verteilen sowie Unterschriftenlisten auslegen und aktiv Unterschriften sammeln. Wer uns dabei unterstützen möchte kann Flyer von uns bekommen, die Unterschriftenliste bieten wir als pdf-Dokument zum herunterladen an.

Download: Unterschriftenliste

Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön an alle unsere Unterstützer!