Archiv für Juni, 2011

JU Schweinfurt bestellt mit Aygün Gümül und Patrick Ladewig zwei Geschäftsführer

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Pressemitteilungen

Bei der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der Jungen Union Schweinfurt wurden Aygün Gümül und Patrick Ladewig auf Vorschlag des Kreisvorsitzenden Oliver Schulte einstimmig von der Kreisvorstandschaft zu Geschäftsführern berufen.
Traditionell nutzte die neue Vorstandschaft die erste Sitzung um die grundsätzliche Arbeitsweise des Verbandes in den kommenden zwei Jahren festzulegen und erste Termine zu planen. Während die inhaltliche Ausrichtung der JU im Rahmen einer zweitägigen Klau-surtagung von allen zwanzig Vorstandsmitgliedern in Workshops erarbeitet wird konnten bezüglich der Arbeitsteilung innerhalb der Vorstandschaft erste Entscheidungen getroffen werden. So werden sich zukünftig mehrere kleine Teams projektbezogen intensiv mit unterschiedlichen Themen beschäftigen und die Ergebnisse dann in der Vorstandschaft zur Diskussion stellen.
„Gerade unsere JU-Stadträte Stefanie Stockinger und Oliver Schulte als einzige Vertreter der jungen Generation im Schweinfurter Stadtparlament sind darauf angewiesen möglichst alle Mitglieder hinter ihrer Stadtratsarbeit zu wissen.“ so die Junge Union.
So bleibt es auch zukünftig dabei, Themen zusammen mit den Mitgliedern zu erarbeiten umso eine größtmögliche Identifikation mit der Arbeit der JU zu erreichen. „Mit der Besetzung der Geschäftsführer durch Aygün Gümül und Patrick Ladewig wird erneut deutlich, dass die Junge Union alle Bevölkerungsgruppen bei ihrer Arbeit mitnimmt und den Anspruch hat die Schweinfurter Jugend bestmöglich zu repräsentieren!“ so Kreisvorsitzender Oliver Schulte.

Gutermannpromenade ja, Stadtstrand ade…

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Stadtratsarbeit

Mainpost-Artikel zum Stadtstrand

Mainpost-Artikel zum Stadtstrand

Seit Jahren setzen sich unsere Vertreter im Stadtrat für einen Stadtstrand in Schweinfurt ein. War noch bis zum Jahr 2009 das Areal vor dem Jugendgästehaus in unserem Blickfeld mussten wir wegen der Umgestaltung der Mainlände nach alternativen Standorten Ausschau halten. Da für einen Stadtstrand eine gewisse Infrastruktur (Kanal für Frisch- und Abwasser sowie Strom) vorhanden sein muss, sind viele an uns heran getragene Plätze leider von Beginn an ausgeschieden. Einzig der Bereich neben der Disharmonie an der Gutermannpromenade schien noch realisierbar. Erste Gespräche mit der Lebenshilfe als Betreiber des Cafes im Herbst 2010 verliefen positiv, man zeigte Interesse. Die CSU Fraktion unterstütze unsere Bemühungen und es gelang uns bei den Haushaltsberatungen im November 2010 eine Summe von 100.000 Euro in den Haushalt einzustellen um die Gutermanpromenade zwischen Disharmonie und Staustufe in Gänze neu zu gestalten und dabei den Stadtstrand zu realisieren. Leider mussten wir letzte Woche erfahren, dass Disharmonie und das Main-Cafe nun Abstand von unserem Vorschlag nehmen und keinen Stadtsrand an dieser Stelle betreiben wollen. Den Presseartikel zu diesem Thema haben wir Euch hier als Foto beigefügt.
So wird die neue Gutermannpromenade ab Frühjahr 2012 aussehen

So wird die neue Gutermannpromenade ab Frühjahr 2012 aussehen

Jetzt heißt es leider wieder warten und hoffen, ob sich vielleicht nach erfolgreicher Umgestaltungv der Mainlände vor dem Jugendgästehaus ein Platz und ein Betreiber findet, an der ursprünglich von uns angedachten Stelle ein Strandkozept zu realisieren. Im Frühjahr 2013 soll dieser Bereich spätestens fertig gestellt sein. Bereits aber im September diesen Jahres wird die Gutermannpromenade mit den bereitgestellten 100.000 Euro neu gestaltet. Und auch die von der JU angeregte Suche nach einem neuem Fahrgastschiff könnte erfolgreich sein, so dass zumindest dieser Teil des Mainufers im Früjahr 2012 im neuen Glanz erstrahlen wird…

Bereits zweite Spende der JU an die McDonalds Kinderhilfestiftung

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Benefiz, Pressemitteilungen

Bei der zweiten langen Einkaufsnacht „Schweinfurt@Night“ am 6. Mai diesen Jahres organisierte die Junge Union bereits zum zweiten Mal einen Secco-Stand am Marktplatz. JU-Mitglieder betreuten von 19 bis 24 Uhr ehrenamtlich den Verkaufsstand und können dank Sonderkonditionen der Firma Dahms nun den Reinerlös in Höhe von 303 Euro an die McDoanlds Kinderhilfe spenden.

„Als Partner der McDonald´s Kinderhilfestiftung hier in Schweinfurt unterstützen wir auch wieder in diesem Jahr voller Überzeugung das Projekt „McDonald´s Hausboot“ am Main und freuen uns schwerkranken Kindern und deren Familien auf dem Weg der Genesung unterstützen zu können.“ so der JU-Kreisvorsitzende und Stadtrat Oliver Schulte. Zusammen mit der Spende aus dem letzten Jahr konnte die JU bereits über 500 Euro an das Schweinfurter Projekt übergeben.

Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung macht sich stark für schwer kranke Kinder. Sie baut und betreibt Ronald McDonald Häusern in unmittelbarer Nähe großer Kinderkliniken. In diesen Häusern wohnen die Familien, solange ihr schwer krankes Kind behandelt wird. Die Nähe der Familie hilft den Kindern schneller gesund zu werden.
Ohne die Unterstützung von McDonald’s Deutschland könnte die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ihrer Arbeit für schwer kranke Kinder nicht nachgehen. Das soziale Engagement von McDonald’s hat eine lange Tradition und ist fest verankert in der Unternehmensphiloso-phie. 2009 spendeten McDonald’s Deutschland, seine Franchise-Nehmer, Lieferanten und die Gäste über 6 Millionen Euro an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung.