Bayernplan der CSU – Ein Programm der jungen Generation
Zur Verabschiedung des Bayernplans auf dem heutigen Parteitag der CSU in München erklärt die Landesvorsitzende der Jungen Union Bayern, Katrin Albsteiger:
„Der Bayernplan ist ein Programm der Jungen Union. Schon der Enstehungsprozess, mit einem konstruktiven und offene Netzdialog auf www.bayernplan.de, ging auf einen Antrag der Jungen Union Bayern zurück. Noch kenntlicher wird die Handschrift der JU zweifelsohne mit Blick auf die inhaltlichen Schwerpunkte des Regierungsprogramms. Der Bayernplan wurde so zu einem Manifest der Generationengerechtigkeit.
Ebenso wie die Junge Union fordert auch der Bayernplan, den Schuldenabbau in Bayern und auch im Bund an die erste Stelle der politischen Agenda zu stellen. Dies geschieht an exponierter Stelle und zeigt einmal mehr, wie sehr die ureigene JU-Forderung nach soliden Finanzen, in die Mutterpartei vorgedrungen ist. Auch was die Reform des Länderfinanzausgleichs angeht, liegen JU und CSU auf einer Linie. Im Bereich der Bildungspolitik spricht sich der Bayernplan ganz klar für die Beibehaltung des differenzierten Schulsystems aus und folgt somit der bildungspolitischen Linie der JU. Der Bayernplan unterstützt ebenso wie die Junge Union eine Flexibilisierung bei der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen. Als Energiewende von unten bezeichnet der Bayernplan die JU-Forderung einer dezentralen Energieversorgung. Die Forderung nach einem eigenen Energieminister stammt eindeutig aus der Feder der JU.
Der Bayernplan zeigt einmal mehr, dass nicht schrilles Fordern, sondern seriöse und fundierte Programmarbeit Früchte trägt.“