JU-Idee: Stadtstrand kommt endlich!

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Pressemitteilungen, Stadtratsarbeit

„Es gibt Ideen und Projekte die bedürfen ofenbar eines längeren Reifeprozesses!“

Als wir als Junge Union 2007 erstmals einen „Stadtstrand Schweinfurt“ thematsiert haben war die Resonanz in der Bevölkerung enorm. Von der CSU-Stadtratsfrakton aufgegrifen folgten dann mehrere Anträge und Anfragen zum selben Thema – leider über Jahre hinweg ohne Erfolg. Verschiedene Ansätze scheiterten an der Bereitschaf der Gastronomie, am nicht vorhandenen Strom- und Wasseranschluss oder an naturschutzrechtlichen Bedenken. Allerdings blieb die Belebung des Mainufers stets anliegen der JU. So ist der Standort des heutgen Jugendgästehauses und die Umgestaltung der Guterman-Promenade mit neuen Sitz- und Liegemöglichkeiten jeweils auf Anträge der Jungen Union zurückzuführen.

„Mit der Nutzung der Baston als Stadtstrand kann nun endlich eine lang erhobene Forderung der JU und ein lang ersehnter Wunsch vieler Schweinfurter umgesetzt werden“ so JU-Vorsitzender und Stadtrat Oliver Schulte. „Mein 2007 gestellter Antrag ist auch 2014 noch hoch aktuell!“ Die Junge Union freut sich auf eine weitere Belebung der mitlerweile neu gestalteten Mainlände und wünschen allen Besuchern des Stadtstrandes schöne Stunden in Schweinfurt am Main! 

Rekordergebnis für OB, CSU und JU – Jusos große Wahlverlierer!

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein, Stadtratsarbeit

 

Die Kommunalwahlen 2014 in Schweinfurt haben CSU und JU unglaubliche Rekordergebnisse beschert! Oberbürgermeister Sebastian Remele erzielte mit knapp 67% nicht nur das beste Ergebnis bei einer OB-Wahl mit mehr als einem Gegenkandidaten in Schweinfurt sondern gleichzeitig das beste CSU-OB-Ergebnis in ganz Bayern! Gleichzeitig konnte die CSU ihr Ergebnis von vor 6 Jahren um drei Mandate auf nun 21 Sitze erhöhen, was einem Stimmenzuwachs von über 10% bedeutet. Die JU – im Wahlkampf als junge CSU mit dem Motto „Verliebt in Schweinfurt“ engagiert – konnte das Rekordergebnis von 3 JU-Mitgliedern der letzten Wahl nochmals steigern und ist nun mit 4 Vertretern der jungen Generation im Stadtrat vertreten.

Zusätzlich wurden auch unser ehemaliger JU-Vorsitzender Rüdiger Köhler (38 Jahre) und unser ehemaliges Mitglied Alexander Dahms (38 Jahre) gewählt, womit die „U40-Fraktion“ in der CSU mit 6 Personen bestens aufgestellt ist! Somit sank der Altersdurchschnitt der CSU Fraktion von 53,4 Jahren auf jetzt 50,33 Jahre. Im Vergleich dazu sieht die SPD mit einem Durchschnittsalter von 59,6 Jahren alt aus! Diese Entwicklung ist aber nicht nur nur den 21 gewählten zu verdanken, sondern im besonderen Maße auch allen die auf den hinteren Plätzen einen fantastischen Job für das Team geleistet haben!

Besonders bemerkenswert ist noch, dass es der SPD nicht nur nicht gelungen auch nur ein Mitglied der Jusos oder der jungen Generation in den Stadtrat zu bekommen, mit Katharina Räth wurde das bisher einzige junge Mitglied auch noch aus dem Stadtrat rausgewählt! Auch bei allen anderen Gruppierungen gelang  keinem jungen Vertreter der Sprung in den Stadtrat, so das in Zukunft die JU alleine die Interessen der Schweinfurter Jugend wahrnehmen muss.

Wir sehen dieses Wahlergebnis nicht nur als Bestätigung unserer Arbeit sondern gleichzeitig auch als Auftrag für die nächsten sechs Jahre – packen wir es gemeinsam an!

JU startet Kampagne „Verliebt in Schweinfurt“ zur Kommunalwahl

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein, Stadtratsarbeit

Unsere neue Facebook-Page

Unsere neue Facebook-Page

Kaum ein Satz kann die Motivation unserer elf Kandidatinnen und Kandidaten zur Stadtratswahl besser beschreiben als VERLIEBT IN SCHWEINFURT. Wir alle teilen uns die Leidenschaft für unsere Heimat, wir alle engagieren uns ehrenamtlich für Schweinfurt, wir alle sind in der breiten Bevölkerung vernetzt und integriert. Wir alle wollen nicht gewählt werden weil wir jung sind, wir wollen durch unsere Leistungen, Ideen und Erfahrung punkten, weil unser Engagement eben nicht nur auf die Politik reduziert ist.

Unsere Kandidaten haben zahlreiche Ehrenämter inne. Vorsitzender der Wildparkfreunde, Beirat in der Gesellschaft Harmonie, zweiter Vorsitzender beim Turngau SW/HAS, Sitzungspräsident bei der Antöner Narrenelf, Mitglieder bei der DJK, der TG, beim Roten Kreuz und der Wasserwacht, Zweiter Vorsitzender im Verein GenussReichStadt Schweinfurt e.V., Mitglied im Historischen Verein, beim BUND Naturschutz, Frankenbund und in der Gesellschaft Deutscher Zooförderer – die Liste könnte noch länger sein.

Die neue Homepage

Die neue Homepage

Nutzt die Zeit bis zum 16. März und lernt unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei einer der zahlreichen Veranstaltungen persönlich kennen. Informiert Euch auch online auf unserer neuen Seite www.verliebt-in-schweinfurt.de oder auch Facebook unter www.facebook.com/verliebtinschweinfurt

CSU nimmt neue Homepage www.csu-schweinfurt.de ans Netz

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein, Stadtratsarbeit

Unsere neue Homepage der CSU Schweinfurt

Unsere neue Homepage der CSU Schweinfurt

Rechtzeitig zur Kommunalwahl kann die CSU Schweinfurt mit einem vollkommen neuen Internetauftritt online gehen. Die alte Seite konnte nach mehreren Jahren nicht mehr den modernen Anforderungen ans Web 2.0 standhalten. Auf der neuen Internetseite bietet die CSU einen ausführlichen Überblick über Struktur und Köpfe der Partei. Angefangen von der Ortsverbänden, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen über die aktuelle Stadtratsfraktion bis hin zu den Mandatsträgern und Vorstandschaften.

Darüber hinaus gibt es auch einen aktuellen Terminkalender mit Routennavigation. Hier findet Ihr jeweils kommenden Termine mit weiterführenden Informationen sowie Uhrzeit und Ort. Auch die Kommunalwahlen spielen auf der neuen Seite eine große Rolle. So findet Ihr alle 44 Kandidatinnen und Kandidaten sowie Informationen zu unserem Oberbürgermeister und dem Wahlprogramm der CSU.

Neben der der Homepage www.csu-schweinfurt.de ist nach wie vor unsere Facebook-Page www.facebook.com/csuschweinfurt sowie auch eine Page zur Kommunalwahl unter www.facebook.com/teamremele online!

Die jüngste Liste aller Zeiten – Erfolg für die JU

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein, Stadtratsarbeit

Bei der Nominierung von OB-Kandidat und der Aufstellung der Stadtratsliste haben Vorstand und Delegierte der CSU den Schweinfurtern eine zukunftsorientierte und ausgewogenen Stadtratsliste zusammengestellt. 

Das Team der "jungen CSU" für die Stadtratswahl 2014 (es fehlt im Bild Marc-Aurel)

Das Team der "jungen CSU" für die Stadtratswahl 2014 (es fehlt im Bild Marc-Aurel)

Wie erwartet wurde Sebastian Remele eindrucksvoll als OB-Kandidat nominiert und führt zeitgleich auf Platz 1 die Stadtratsliste der CSU an. Unter den 44 Kandidaten finden sich 16 Kandidaten unter 40 Jahre, 12 Kandidaten unter 35 Jahre und mit 10 JU´lern so viele Kandidaten aus unseren Reihen wie nie zuvor. 

Besonders freuen wir uns, dass mit Theresa Schefbeck (Architektin) auf Platz 4, Oliver Schulte (Stadtrat) auf Platz 6, Stefanie Stockinger (Stadträtin) auf Platz 12, Florian Dittert (Pressereferent) auf Platz 21 und Maurice Breitkopf (Erzieher und Sitzungspräsident der Antöner) auf Platz 24 gleich 5 junge Kandidaten auf aussichtsreichen Plätzen nominiert wurden.

Mit Aygün Gümül, Kristin Schöner, Philipp Serrand, Jennifer Amend, Joachim Fischer und Marc-Aurel Grünbauer finden sich weitere 6 JU´ler auf der Liste!

Die vollständige Liste findet Ihr hier: CSU-Stadtratsliste 2014

JU freut sich über erfolgreichen Antrag: Tote Hosen in SW!

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Allgemein, Stadtratsarbeit

Hosen-Konzert 20. Juli 2013 in Schweinfurt

Hosen-Konzert 20. Juli 2013 in Schweinfurt

Bereits zu den Haushaltsberatungen 2009  stellte JU-Vorsitzender und Stadtrat Oliver Schulte im Namen von JU und CSU den Antrag, die Stadtverwaltung möge erneut Gespräche mit Konzertveranstaltern aufnehmen, damit endlich wieder ein großes Open-Air in Schweinfurt stattfinden kann. Nach großen Open-Airs wie Nena, Backstreet Boys, PUR oder Scorpions treten heute die Toten Hosen im Willy-Sachs-Stadion auf. Und auch für die nächsten Jahre wollen wir große Konzerte in Schweinfurt sehen und werden uns dafür einsetzen! 

Antrag: Bericht zu W-LAN-Probetrieb

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Stadtratsarbeit

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Remelé,

im Namen der CSU-Fraktion im Schweinfurter Stadtrat bitte ich um eine rechtzeitige Berichterstattung im zuständigen Ausschuss bezüglich des Probetriebs der kostenfreien W-LAN Hot-Spots die anlässlich der Bayerischen Landesausstellung eingerichtet wurden.

Gleichzeitig bitte ich um die Erstellung eines Konzeptes hinsichtlich einer Fortführung des Angebotes, einer Ausweitung auf weitere stark frequentierte Orte (Fußgängerzone, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Parks) in Schweinfurt sowie Möglichkeiten der Finanzierung auch unter Beteiligung Dritter.

Begründung:

Zusammen mit der mobilen Version der städtischen Internetseiten, den eingerichtet QR-Codes sowie der Schweinfurt360Grad-App der Touristinformation kann sich Schweinfurt seinen Bewohner und Gästen als moderne Stadt präsentieren. Mit kostenfreien W-LAN Hot Spots hätte Schweinfurt als Einkaufsstadt und Tourismusziel ein Alleinstellungsmerkmal zu bieten.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver  S c h u l t e

W-LAN und QR-Codes kommen zur Landesausstellung

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Stadtratsarbeit

Die von der JU angeregten kostenfreien W-LAN Hot-Spots (Pressemledung vom 13. März) werden bereits zur Bayerischen Landesausstellung „Main und Meer“ an vier zentralen Punkten in der Innenstadt installiert. Ab Mai können Schweinfurter und Besucher der Stadt an der neuen Mainbühne an der Guterman-Promenade, am Marktplatz, am Busbahnhof Roßmarkt sowie in der Kunsthalle kostenfrei im Internet surfen! Damit wurde unsere Anregung aufgegriffen.

Gleichzeitig werden Denkmale sowie relevante historische Gebäude mit QR-Codes ausgestattet – auch ein Antrag aus der CSU-Fraktion – die dann direkt auf die neue mobile Version der Homepage der Stadt Schweinfurt verlinken. Zusammen mit der neuen App der Tourismusinformation „Schweinfurt360Grad“ stellt sich Schweinfurt hinsichtlich des Web 2.0 neu auf und nimmt beim W-LAN sogar eine Vorreiterrolle ein!

Stadt beginnt mit der Umrüstung auf Energiesparlampen

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Stadtratsarbeit

In den kommenden Wochen beginnt die Stadtverwaltung mit der Umrüstung der Leuchtkörper bei Straßenlaternen hin zu Energiesparlampen. Über 7000 Straßenlampen sind im Besitz der Stadt Schweinfurt, rund 3500 sind bereits mit LED- oder NAV-Technik energiesparend ausgestattet. Die restlichen 3500 Lampen werden nun in fünf Jahren mit einem jählichen Investitionsvolumen von rund 300.000 Euro umgerüstet. 2013 werden bei knapp 800 Laternen die Leuchmittel ausgetauscht, die Einsparungen pro Jahr liegen bei etwa 100.000 Euro bereits im ersten Jahr.

Die Junge Union Schweinfurt hatte diese Maßnahme bereits im Jahr 2006  in ihrem „Prima-Klima-Papier“ vorgeschlagen und durch Stadtrat Oliver Schulte am 27. Februar 2007 in Form eines Antrages in den Stadtrat eingebracht. Damals noch von Verwaltung und Opposition abgelehnt verzichtete die öffentlichen Hand auf Einsparungen von knapp 1 Million Euro!

Antrag aus dem Jahr 2007: Energiesparen in Schweinfurt

Antrag: Parkhaus Leopoldina-Krankenhaus

Verfasst von Oliver. Veröffentlicht in Aktuell, Stadtratsarbeit

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Namen der CSU-Fraktion stelle ich folgenden Antrag:
Die Stadtverwaltung erstellt Konzepte mit einer genaueren Kostenschätzung für die Sanierung und insbesondere für einen kostengünstigen Ersatzneubau des Krankenhaus-Parkhauses und legt diese zur Entscheidung vor. Wichtige Gesichtspunkte sind u.a. Kosten, Wirtschaftlichkeit, Dauerhaftigkeit, Bauzeit, Nutzungseinschränkungen, alternative Parkmöglichkeiten während der Bauzeit etc.
Begründung:
In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 07.02.2013 wurde von der Verwaltung wieder auf die mangelhafte Bausubstanz des bestehenden Parkhauses hingewiesen und ausgeführt,  dass mittelfristig über eine Sanierung bzw. einen Neubau zu entscheiden sei. In diesem Zusammenhang wurden Zahlen von 4,5 Mio. € für eine Sanierung und 6 Mio. € für einen Neubau genannt. Nachdem einerseits massive bauliche Schäden an tragenden Bauteilen bereits auch ohne intensive Begutachtung deutlich erkennbar sind, andererseits immense Kosten im Raum stehen, sollten die verschiedenen Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten frühzeitig genauer und belastbar erarbeitet werden. Dies gilt insbesondere für die genannten Kosten, die verglichen mit den aus der Presse zu entnehmenden 3,3 Mio. € für das neue Parkhaus im Werk Süd von ZF deutlich höher liegen.
Wir dürfen Sie daher um baldige Befassung bitten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
R. Köhler
Mitglied des Stadtrats